­
Niel Asher Education Blogs und Artikel blog: Abdomen, Abdominal Massage, Abdominal Muscle Strain, About Trigger Points, Achilles Tendinitis and more

Währung

Sprache

Trigger Points - What is the Evidence?

Triggerpunkte – Was ist der Beweis?

Evidenzbasis für Triggerpunkte - Dr. Jonathan Kuttner (Sehen Sie sich dieses Webinar jederzeit kostenlos an - 35m:13s) Triggerpunkttherapie – Wo anfangen? Über Dr. Jonathan Kuttner Dr. Jonathan Kuttner (MBBCH, Dip...
Trigger Point Therapy - What are the different types of trigger point?

Triggerpunkttherapie – Welche Arten von Triggerpunkten gibt es?

Triggerpunkte in Muskeln rund um den Körper Triggerpunkte finden - Paul Townley Nicht alle Triggerpunkte sind Triggerpunkte und nicht alle Triggerpunkte sind gleich! Wir wissen das Feedback in den sozialen...
Trigger Points Explained

Triggerpunkte erklärt

Triggerpunktsymptome und übertragene Schmerzmuster Schmerz ist ein komplexes Symptom, das unterschiedlich und individuell erlebt wird. Ausstrahlender Schmerz ist jedoch das definierende Symptom eines myofaszialen Triggerpunkts. Sie sind vielleicht an die...
Neuroplastic Trigger Point Hypothesis

Neuroplastische Triggerpunkt-Hypothese

Simeon Asher - Neuroplastische Triggerpunkt-Hypothese Simeon Asher wurde von der Zeitung London Evening Standard zu einem der 10 besten Osteopathen Londons gewählt. Simeon ist ein praktizierender Osteopath, der die Triggerpunkttherapie...
Trigger Point Therapy - Referred Pain Patterns

Triggerpunkttherapie - Übertragene Schmerzmuster

Übertragener Schmerz ist das definierende Symptom eines myofaszialen Triggerpunkts Viele unserer Kunden kommen zu uns, nachdem sie eine Diagnose von einem Arzt erhalten haben. Trotz des gestiegenen Interesses und der...
Trigger Point Therapy - Three Dimensional (3D) Release

Triggerpunkttherapie - Dreidimensionale (3D) Freisetzung

Die Agonist/Antagonist-Beziehung funktioniert möglicherweise nicht in der klassisch beschriebenen Weise Das Gehirn hat sensorische und motorische 3-D-Karten, die mit dem Kortex verdrahtet sind. Unser Gehirn (motorischer Kortex) reagiert auf unsere...
Trigger Point Therapy - Do Trigger Points Really Exist?

Triggerpunkttherapie – Gibt es Triggerpunkte wirklich?

Die Art und Weise, wie sich die Triggerpunkttherapie in den letzten Jahren in der allgemeinen Gesundheitsversorgung etabliert hat (ein Trend, der immer noch schnell wächst), ist ein Beweis für das...
Trigger Point Therapy - Dry Needling, Acupuncture and Trigger Points

Triggerpunkttherapie - Dry Needling, Akupunktur und Triggerpunkte

Es könnte eine erhöhte Wirksamkeit bei der Schmerzlinderung geben, wenn während der Behandlung ein Triggerpunkt an der Stelle eines Akupunkturpunkts vorhanden ist. Wir stellen fest, dass Klienten oft verwirrt sind...
Trigger Points - Myofascial Dysfunction and  “Switch-off” Mechanisms

Triggerpunkte - Myofasziale Dysfunktion und „Abschalt“-Mechanismen

Während sich Triggerpunkte als Folge von Traumata, Verletzungen oder Überbeanspruchung entwickeln können, können andere Mechanismen eine Rolle spielen Die Identifizierung und Behandlung myofaszialer Triggerpunkte kann therapeutisch einzigartig wirksam sein. Triggerpunkte...
Trigger Point Therapy - Myofascial Meridians, Myokinetic Chains and Sublinks

Triggerpunkttherapie - Myofasziale Meridiane, myokinetische Ketten und Untergliederungen

Die meisten TP-Therapeuten scheinen sich darin einig zu sein, dass Triggerpunkte dazu neigen, sich entlang „myofaszialer Meridiane“ zu entwickeln. Nachfolgend haben wir einige detaillierte Informationen über diese myokinetischen Ketten und...
Trigger Point Therapy - Myofascial Meridians

Triggerpunkttherapie - Myofasziale Meridiane

Klinisch neigen Triggerpunkte dazu, in der Kette und im Schuss der Myofaszien entlang bestimmter vorbestimmter Kraftlinien oder Meridiane zu entstehen. Während es noch vieles gibt, was wir über Meridiane nicht...
Understanding Trigger Points - Embryological Development of Fascia

Triggerpunkte verstehen - Embryologische Entwicklung von Faszien

Ein Überblick über den embryologischen Ursprung des Bindegewebes kann einige Einblicke in die Entstehung und Lage von Triggerpunkten geben. Triggerpunkte neigen dazu, sich innerhalb des Epimysiums gemäß myofaszialen Belastungsmustern zu...
save on coverage with massage magazine insurance plus