­
Iliotibialband (ITB) | Tensor Fasciae Latae (TFL) | Hüfteinschränkungen | Groin, Hip, ITB and more | Niel Asher Education Blogs und Artikel blog

Währung

Sprache

save on coverage with massage magazine insurance plus
Behandlung des TFL

 

TFL-Triggerpunkte – Der Schmerz kann sich in der Mitte des seitlichen Oberschenkels ausbreiten und strahlt oft bis zum Knie aus

Der Tensor fasciae latae (TFL) ist eine lebenswichtige Struktur für die Stabilität des Knies und des Beckens. Dieser Muskel ist ein Knotenpunkt für mehrere Ketten, einschließlich der Spiral- und Seitenketten.

Die anteromedialen Fasern sind für die Beugung des Oberschenkels verantwortlich, während die posterolateralen Fasern dem Knie Stabilität verleihen.

Behandlung von TFL-Triggerpunkten - Stuart Hinds

Der Tensor fasciae latae unterstützt verschiedene Muskeln, darunter den Gluteus medius und minimus, den Rectus femoris, den Iliopsoas , den Pectineus und den Sartorius .

Schmerzen von Triggerpunkten im TFL werden typischerweise auf Höhe des Trochanter major im Hüftgelenk wahrgenommen und beziehen sich häufig auf das Knie.

Gehen und Laufen machen die Schmerzen typischerweise intensiver.

TFL/ITB-Syndrom

Die meisten Läufer haben aufgrund des ITB-Syndroms , das Symptome am äußeren Knie aufweist, vom IT-Band gehört.

Manche Menschen bezeichnen Schmerzen in der äußeren Hüfte als ITB-Syndrom, aber das ist falsch. TFL-Dysfunktion kann zur Entwicklung des IT-Band-Syndroms beitragen, aber die Symptome treten immer am Knie auf.

Die enge Assoziation des TFL mit dem IT-Band-Syndrom führt häufig dazu, dass Schmerzzustände, die vom TFL herrühren, als TFL-Syndrom bezeichnet werden.

TFL-Triggerpunkte können auch eine übermäßige Spannung im Muskel und im Tractus iliotibialis erzeugen und damit zu einem der mitwirkenden Faktoren des ITB-Syndroms werden.

TFL-Dysfunktion kann zur Entwicklung des ITB-Syndroms beitragen

Herkunft

Vorderer Teil der Außenlippe des Beckenkamms und Außenfläche von ASIS.

Einfügen

Verbindet sich mit dem IT-Trakt direkt unterhalb des Trochanter major.

Aktion

Beugt, entführt und dreht das Hüftgelenk medial. Spannt die Fascia lata und stabilisiert so das Kniegelenk. Leitet die vom Gluteus maximus erzeugten Rotationskräfte um.

Nerv

Oberer Gesäßnerv, L 4 , 5 , S 1 .

Grundlegende funktionelle Bewegung

Beispiel: Gehen.

TFL-Triggerpunkte

TFL - Gemeinsame Triggerpunktstelle

Weitergeleitete Schmerzmuster

Starke elliptische Schmerzzone vom großen Trochanter inferolateral in Richtung Fibula.

Hinweise

Hüft-/Knieschmerzen (seitlich), Schmerzen beim seitlichen Liegen/schnellen Gehen/Sitzen mit gebeugten Knien, Hüftprothesenrehabilitation , Halsfraktur
der Femurrehabilitation, morgendliche Hüftsteifheit.

Ursachen

Pronation des Fußes beim Laufen (Ausgleich von Fußproblemen), kurzes Bein, Schleimbeutelentzündung der Hüfte, Funktionsstörung des Iliosakralgelenks, schlechte Aufrichttechnik , Klettern, Heben schwerer Lasten, Übergewicht.

Differenzialdiagnose

Bursitis trochanterica. Osteoarthritische Hüfte. Sakroiliitis. Lendenwirbelsäulenspondylose.

Verbindungen

Gesäßmuskeln, Vastus lateralis, Rectus femoris, Sartorius, Quadratus lumborum, Iliopsoas, Paraspinals.

Allgemeine Hinweise

Vermeiden Sie längere Positionen (Flexion). Vermeiden Sie gewohnte Körperhaltungen (überkreuzte Beine oder auf einem Bein stehen). Nachts ein Kissen zwischen die Knie legen. Bewertung von Laufstil, Gangart und Körperhaltung. Aufwärmen vor dem Training. Dehnen Sie sich regelmäßig.

Anatomie Hüfte und Oberschenkel

Hüft- und Oberschenkelanatomie Online CEU CPD CPE

Triggerpunkt-Behandlungstechniken

Sprühen und dehnen JAWOHL
Tiefenmassage JAWOHL
Kompression JAWOHL
Muskelenergie JAWOHL
Positionsfreigabe JAWOHL
Trockenes Needling JAWOHL
Nassnadelung JAWOHL

Triggerpunkt-Therapie-Diplom-Online-Kurs CEU CPD

DIPLOMAKURS NAT TRIGGERPUNKTTHERAPIE

DIGITAL HEALTH AWARD TRIGGERPUNKTETHERAPIE

BILDUNGSMITGLIEDSCHAFTSPLÄNE

UNBEGRENZTER ZUGANG

AB 19,95 $/Monat

Dieser Triggerpunkt-Therapie-Blog soll nur zu Informationszwecken verwendet werden und ist nicht dazu bestimmt, für medizinische Diagnosen oder Behandlungen verwendet zu werden oder eine medizinische Diagnose und/oder Behandlung zu ersetzen, die von einem Arzt oder einer kompetenten medizinischen Fachkraft durchgeführt oder verschrieben wird. Diese Informationen sind als Aufklärungsmaterial konzipiert, sollten jedoch nicht als Empfehlung für die Behandlung einer bestimmten Person oder eines bestimmten Patienten verstanden werden. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, wenn Sie denken, dass Sie eine Behandlung benötigen oder wenn Sie sich unwohl fühlen.

share this article by using the icons below
save 50% on clinicsense soap note and scheduling software

Myofascial Expert Online course
accredited continuing education

Myofascial Expert

$99.95

Dry Needling for Trigger Point Release
accredited continuing education

IMS/Trigger Point Dry Needling

$179.95

Pregnancy Massage Online Course
accredited continuing education

Pregnancy Massage

$59.95

Massage Cupping Course
accredited continuing education

Massage Cupping Diploma

$295.00

1 / 4
save 50% on clinicsense soap note and scheduling software

Ready to take your practice to the next level?

Explore which continuing education course is right for you.

CE CPD Accredited Courses Massage Physical Therapy Chiropractic
CE Accredited Courses NAT Global Campus