­
Musculus orbicularis oculi | Orbicularis Oculi, Tension Headache and more | Niel Asher Education Blogs und Artikel blog

Währung

Sprache

save on coverage with massage magazine insurance plus

Musculus orbicularis oculi
 

Musculus orbicularis oculi

Der Orbicularis oculi umgibt sowohl das obere als auch das untere Augenlid und wird als Schließmuskel beschrieben, der in konzentrischen Bändern organisiert ist.

Dieser komplexe und äußerst wichtige Muskel besteht aus drei Teilen – Tränen-, Orbital- und Lidspalten; zusammen bilden sie einen wichtigen Schutzmechanismus rund um das Auge. Der Tränenteil erweitert den Tränensack und bringt die Tränenkanäle auf die Augenoberfläche. Der orbitale Teil schließt die Augenlider stark (fest „verzieht“ das Auge) und der palpebrale Teil schließt sanft die Augenlider (und tritt unwillkürlich in Aktion, wie beim Blinzeln).

Darüber hinaus wird es verwendet, um Tränen vom Auge selbst in das Tränennasengangsystem zu übertragen.

Triggerpunkte können im Musculus orbicularis oculi auftreten und zu einem Spannungskopfschmerz beitragen.

Der Musculus orbicularis oculi - Maureen Abson

DIGITAL HEALTH AWARD TRIGGERPUNKTETHERAPIE

BILDUNGSMITGLIEDSCHAFTSPLÄNE

UNBEGRENZTER ZUGANG

AB 19,95 $/Monat

share this article by using the icons below
save 50% on clinicsense soap note and scheduling software

Myofascial Expert Online course
accredited continuing education

Myofascial Expert

$99.95

Dry Needling for Trigger Point Release
accredited continuing education

IMS/Trigger Point Dry Needling

$179.95

Pregnancy Massage Online Course
accredited continuing education

Pregnancy Massage

$59.95

Massage Cupping Course
accredited continuing education

Massage Cupping Diploma

$295.00

1 / 4
save 50% on clinicsense soap note and scheduling software

Ready to take your practice to the next level?

Explore which continuing education course is right for you.

CE CPD Accredited Courses Massage Physical Therapy Chiropractic
CE Accredited Courses NAT Global Campus